Abwärme als Wertstoff: Industrie und Gewerbe als Akteure der kommunalen Wärmewende

22.01.2025, 09:00 — 13:00
Industrie- und Handelskammer (IHK) Leipzig
Veranstalter: Industrie- und Handelskammer (IHK) Leipzig
Typ: Informationsveranstaltung
IHK zu Leipzig |, Goerdelerring 5 | 04109 Leipzig
kostenfrei

Veranstaltungsinhalte

Abwärme, also überschüssige Wärme aus gewerblichen und industriellen Prozessen, kann selbst bei niedrigen Temperaturen eine wertvolle wirtschaftliche Ressource sein – sowohl für Unternehmen als auch für eine nachhaltige kommunale Wärmeversorgung.

Industrie und Gewerbe spielen in der Wärmewende eine zentrale Rolle. Bei unserer Veranstaltung erhalten Sie umfassende Einblicke in die effiziente Nutzung von Abwärme aus technischer, regulatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Ein Schwerpunkt liegt auf der kommunalen Wärmeplanung Leipzigs, bei der die Stadt in Kooperation mit Unternehmen Strategien zur nachhaltigen Wärmeversorgung entwickelt. Jedoch sollen auch darüber hinaus technische Möglichkeiten zur Nutzung von Hoch- und Niedertemperaturabwärme vorgestellt werden.

Um nachhaltige Ideen leichter in die Praxis umzusetzen, wird im Anschluss ein umfassender Überblick über verfügbare finanzielle Fördermöglichkeiten gegeben. Abschließend gibt das Unternehmen TotalEnergies Einblicke in die interne Nutzung von Abwärme und erklärt, wie es CO₂-neutrale Heizwärme für die Stadtwerke Leipzig bereitstellt.

Nutzen Sie die Chance, sich über aktuelle Entwicklungen und praktische Lösungen zu informieren. Die Veranstaltung bietet außerdem die Möglichkeit, sich mit potenziellen Partnern zu vernetzen und konkrete Ansätze für eine aktive Rolle in der Wärmewende zu entwickeln.

Weiterführende Informationen

Partner werden

Sie interessieren sich für unsere Angebote und eine kostenfreie Partnerschaft im CDI?

Alle Vorteile
Visual: Partner werden

Melden Sie sich zum Newsletter an

Newsletter abonnieren