In der Workshop-Reihe „CDI Futures Thinking – Dekarbonisierung der Industrie 2030/45" entwickeln die Teilnehmer*innen ein tiefgreifendes Verständnis für zukünftige Trends in der Industrie. Sie gehen unter anderen der Frage nach: Wie können sich Unternehmen auf die Herausforderungen einer nachhaltigen, klimaneutralen Zukunft vorbereiten? Wie erkennen und nutzen sie Chancen, die sich ihnen durch die Transformation der Industrie bieten?
Die Reihe besteht aus insgesamt vier Veranstaltungen, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Um einen größtmöglichen Erfolg zu erzielen, ist die Teilnahme an allen vier Terminen wünschenswert.
Was die Teilnehmer*innen erwartet
Unter fachkundiger Anleitung entwerfen die Teilnehmer*innen mögliche Zukunftsszenarien und bewerten sie hinsichtlich Chancen und Risiken. Auf diese Weise werden die Unternehmensvertreter*innen dabei unterstützt, sich auf zukünftige Entwicklungen vorzubereiten und ihre Organisation auf kommende Veränderungen auszurichten. Ziel ist es, methodische Kompetenzen zu vermitteln, proaktives und strategisches Denken zu fördern und eine Plattform für Austausch und Vernetzung zu bieten.
Inhalte Workshop 3
Ziel des abschließenden Workshops ist es, die bisherigen Erkenntnisse in Unternehmensstrategien zu überführen. Die Teilnehmer*innen konkretisieren ihr Vorhaben und arbeiten daran, Wissenslücken und Unsicherheiten zu erkennen. Dabei identifizieren sie Aufgaben und Handlungsansätze. Bewährte Methoden wie Backcasting und Roadmapping unterstützen bei der systematischen Zusammenstellung von zentralen Herausforderungen und Handlungsoptionen.
Teilnehmendenkreis
Die Workshops sind ideal für Führungskräfte, Strateg*innen und Entscheidungsträger*innen in der Industrie, die ihre Organisationen auf die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Zukunft vorbereiten möchten.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung derzeit nicht mehr möglich ist. Alle Plätze sind bereits ausgebucht.
Weitere Termine
Die Veranstaltungsreihe findet an den folgenden Terminen statt:
- Workshop 1 | 16.01.2025 | Berlin
- Workshop 2 | 08.04. – 09.04.2025 | Cottbus
- Workshop 3 | 14.05.2025 | Berlin