Im Rahmen der deutsch-kanadischen Energiepartnerschaft hat das CDI an einer Delegationsreise in die Provinz Alberta in Kanada zum Thema CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS) teilgenommen. Zu den Programmschwerpunkten gehörte die Besichtigung führender kanadischer CCUS-Projekte und Forschungseinrichtungen in Edmonton und Calgary. Darüber hinaus fanden intensive B2B-Gespräche und Netzwerkveranstaltungen mit kanadischen Akteuren aus dem Bereich des Kohlenstoffmanagements statt sowie Workshops und Roundtable-Gespräche zu regulatorischen Rahmenbedingungen, öffentlicher Akzeptanz und der Finanzierung von CCUS-Vorhaben.
Im CDI Input möchten wir Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse der Reise vorstellen und mit Ihnen gemeinsam erörtern. Welche Besonderheiten gelten in Kanada und welche Verfahren können Vorbild für Deutschland sein? Wir stellen Ihnen Best Practice Beispiele aus der Industrie vor und nehmen technische, finanzielle und regulatorische Aspekte in den Blick.
Anmeldung
Alle interessierten CDI Partner sind herzlich zu dieser einstündigen Online-Veranstaltung eingeladen! Bitte melden Sie sich dafür über das unten stehende Formular zur Veranstaltung an.
Deutsch-Kanadischer Austausch
Deutsch-Kanadischer Austausch
Programm
| Mittwoch, 19. November 2025 | |
|---|---|
| 11:00 |
Begrüßung und Erfahrungsbericht
|
| 11:30 | Offene Diskussion |
| 12:00 | Ende der Veranstaltung |
Anmeldung
Ansprechpartner