CIRCO-Hub Infoveranstaltung - International Value Chain Track - Energiespeichersysteme
Veranstaltungsbeschreibung
In der Online-Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Einblick in die Circular Economy, die CIRCO-Methode und den Ablauf der Workshopreihe, die am 10. Februar 2026 startet. Die insgesamt drei (zweisprachigen) Workshops werden gemeinsam mit den Kolleg:innen von CIRCO-NL durchgeführt.
Die Workshops
Die Workshops richten sich an Akteur:innen entlang der gesamten "Wertschöpfungskette Energiespeichersysteme" in NRW und auch darüber hinaus – von der Produktion über OEMs bis hin zu Vermietung, Nutzung, Reparatur, Refurbishment, Wiederverwendung und Recycling.
Präsentiert werden aktuelle Entwicklungen im Batterie-Sektor, Einführung in die CIRCO-Methodik und den kommenden 3-tägigen Value-Chain-Track und Praxisbeispiele aus früheren Wertschöpfungsketten-Tracks in den Bereichen Offshore-Wind und Solarsysteme.
Mehr Info´s zum Workshop-Konzept
Am Anfang steht oft eine Vision. Wie Ideen für zirkuläre Produkte und neue Geschäftsfelder in konkrete Maßnahmen und Umsetzungen münden, zeigt die CIRCO-Methode, eine viertägige Workshopreihe, die in den Niederlanden konzipiert wurde. Die efa hat das Angebot als erster CIRCO-Hub Deutschlands für nordrhein-westfälische Unternehmen weiterentwickelt, bietet in regelmäßigen Abständen CIRCO-Workshops unter dem Titel „Mehrwert durch Circular Design“ für Unternehmen an und unterstützt mit dem exklusiven CIRCO-Network den dynamischen Wissenstransfer und die vielfältige Vernetzung.