Veranstaltungsbeschreibung
Der Wunsch nach Sicherheit wächst angesichts diverser Bedrohungen. Gerade in dieser Situation müssen wir mutig und entschlossen den Weg zur Klimaneutralität weitergehen.
In vielfältigen Veranstaltungsformaten gehen wir aktuellen Fragen der Branche auf den Grund:
- Wie kann die Sicherheit des deutschen Energiesystems – physisch und digital – gewährleistet werden?
- Was treibt Innovationen für smarte Netze und eine klimaneutrale Bauwirtschaft voran?
- Wo entwickeln sich neue Märkte und Geschäftsmodelle?
Weiterführende Informationen zu Veranstanstaltungsinhalten und Abläufen entnehmen Sie bitte dem Programm zum dena Energiewende-Kongress.
Informieren, vernetzen, mitgestalten!
Auf dem dena Energiewende-Kongress kommen branchenübergreifend die zentralen Akteure der Energiewende zusammen. Am 3. und 4. November 2025 treffen sich unter dem Motto „Sicher vorangehen" mehr als 1.200 zentrale Akteure aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.
Seien Sie dabei auf einer der wichtigsten Veranstaltungen Deutschlands zu Energiewende und Klimaschutz! Teilnehmende finden erstklassige Möglichkeiten zum Networking und profitieren von exklusivem Branchen-Wissen aus erster Hand.
dena Energiewende-Kongress in Zahlen
- Über 1200 Teilnehmende an zwei Tagen
- Über 800 Unternehmen, Verbände & Stiftungen
- Über 200 Referierende
Nutzen Sie den Kongress, um mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu kommen und Ihre Lösungen vor Ort oder auf der virtuellen Partnerfläche zu präsentieren. Mehr Informationen finden Sie auf der dena-Seite für Partner und Aussteller.