Im Workshop werden Best Practices aus allen Spezialisierungsbereichen der schwedischen Region Skåne präsentiert. Darüber hinaus wird beleuchtet, wie Cluster als Triebkräfte für die regionale Wettbewerbsfähigkeit fungieren, indem sie
- Bedürfnisse und Möglichkeiten identifizieren,
- den Zugang zu Wissen erleichtern und
- die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren mobilisieren und erleichtern.
Ergänzend können die Teilnehmenden auch die interregionale Dimension und ihre potenziellen Kooperationsmöglichkeiten zur Stärkung der EU-Wertschöpfungsketten in verschiedenen industriellen Ökosystemen diskutieren.
Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit der Region Skåne und den Clustern Media Evolution, Sustainable Business Hub, Livsmedels-akademin, Syd Industriellt utvecklingscentrum, Mobile Heights und Packbridge.