House of Energy Kongress

19.03.2025, 13:30 — 20.03.2025, 21:30
House of Energy e.V.
Veranstalter: House of Energy e.V.
Typ: Konferenz & Diskussionsforum
Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage | 60327 Frankfurt am Main
Anmeldeschluss: 14.03.2025, 23:00
kostenfrei
Nora Linnenweber | Stefanie Roth Tel: 0561 51005330

Veranstaltungsinhalte

Das Innovationscluster House of Energy freut sich darauf, mit den Teilnehmenden spannende Aspekte der Energiewende zu beleuchten. Neben interessanten Fachvorträgen, Diskussionsrunden und einer kleinen Start-up-Ausstellung laden die Organisierenden Sie im Rahmen des zweitägigen Kongresses auch wieder herzlich zu ihrem exklusiven Abendempfang mit Dinner Speech am 19. März ein.

Programmübersicht | Tag 1 | 19.03.2025
12:30 Exklusiver Netzwerkbrunch für ausgewählte Netzwerkpartner & Check-In
14:00 Begrüßung | Prof. Dr. Peter Birkner, House of Energy e.V.
14:10 Keynotes
  • Digitales Hessen – Wo Zukunft zuhause ist | Staatssekretär Stefan Sauer, Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
  • Infrastrukturausbau: Vom Wasserstoffkernnetz in die Unternehmen in der Fläche | Hans-Hinrich Schriever, EAM GmbH & Co. KG
  • Fortschrittsgedanken für den Fachkräftemangel | Sibylle Stippler, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
16:00 Block 1

Forum Fachkräfte

  • Titel folgt. | Isabell Pitch, twop media GmbH
  • (Don’t) Lead Like a Boss! - Warum Fachkräftemangel immer Chefsache ist und wie manche Unternehmen mit Leichtigkeit Spitzenkräfte gewinnen | Philipp Güth, Gueth.com

Transformation Of The Energy Infrastructure - International Perspectives And Impulses

  • Danfoss GmbH
  • TÜV SÜD AG
17:00 Block 2 (Raumwechsel)

Forum Energietransformation

  • Titel folgt. | N.N.
  • Stabile Ertragslagen als Voraussetzung für die Finanzierung der Energiewende | Tobias Sengenberger, Becker Büttner Held

MEET AND MATCH – Young Professionals Meet Members

  • (Mit Einladung)
18:30 Abendempfang (Raumwechsel)
  • Eröffnung | Prof. Dr. Peter Birkner, House of Energy e.V.
  • Dinner Speech | N.N.
  • Buffeteröffnung
21:30 Ausklang
Programmübersicht | Tag 2 | 20.03.2025
10:00 Check-In & Begrüßung

Eröffnung und Begrüßung (ab 10:30 Uhr)

  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
  • Wolfgang Marzin, Messe Frankfurt
  • Prof. Dr. Peter Birkner, House of Energy e.V.
10:50 KI als Treiber der Energiewende?
  • Joachim Albersmann | PricewaterhouseCoopers GmbH
11:25 Paneldiskussion: Schlüssel zur Transformation
  • Ines Schultze, e-netz Südhessen AG
  • Dr. Bernhard Graeber, EB-Sustainable Investment Management GmbH
  • Oliver Bracht, eoda GmbH
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
14:00 Parallele Foren

Forum 1: Durchstarten zur sauberen Energie: Dekarbonisierung pragmatisch erreichen

  • Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung in Kassel | Carsten Harkner, Städtische Werke AG
  • Unvermeidbare CO2-Emissionen – Abscheidung, Nutzung, Speicherung | Prof. Dr. Thomas Bayer, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
  • Startup Pitch: Wie können wir grünen Wasserstoff wettbewerbsfähig machen? | Hydrogena GmbH
  • Synthesegas aus nicht recycelbaren und biogenen Reststoffen – Der Missing Link für die klimaneutrale Stahlproduktion? | Dr. Christian Groß, Blue Energy Group AG  

Forum 2: Ruf nach Dynamik: Innovative Ansätze im Netzausbau und Betrieb

  • Smarte Netzstrategie und Steuerung | Frank Schwermer, Avacon Netz GmbH
  • Fluktuierende Leistung und wechselnde Rahmenbedingungen - Wie die Energiewende Betrieb und Planung der Netze verändert | retoflow GmbH
  • Einsatz von Großspeichern zur Netzstabilität | Constantin Eis, CMBlu Energy AG
15:45

Forum 3: Loslegen mit Plan: Stabilität als Motor für eine nachhaltige Energiezukunft

  • Nutzung der Abwärme von Rechenzentren| Donald Badoux, Energieversorgung Offenbach AG
  • Hoher Energiebedarf vs. Sektorenkopplung | Markus Semmler, Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG
  • KI – Fluch oder Segen für den Energieverbrauch? KI-gesteuerte Energieoptimierung für Rechenzentren und Industrieanlagen | Dr. Niklas Panten, etalytics GmbH
  • Startup Pitch: Hardware: Ersatz von fossilen Brennstoffen in der energieintensiven Industrie | Lukas Porz, ILLUTHERM GmbH
17:00 Uhr Ausklang

Partner werden

Sie interessieren sich für unsere Angebote und eine kostenfreie Partnerschaft im CDI?

Alle Vorteile
Visual: Partner werden

Melden Sie sich zum Newsletter an

Newsletter abonnieren