KEI Studienveröffentlichung „Flexibilisierung elektrifizierter Industrieprozesse"

18.09.2024, 11:00 — 16:00
Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien
Veranstalter: Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien
Typ: Informationsveranstaltung
RWTH Aachen University, Gebäude Super C im Ford-Saal (1040|637) + online, Templergraben 57, 52062 Aachen

Programm

11:00 Akkreditierung vor Ort
11:30 Begrüßung
  • Dr. Kai Winkelmann | Koordinator Think Tank und Strategische Vorhaben, Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)
11:45 Grußwort
  • Dr. Beate Baron | Leiterin der Unterabteilung Dekarbonisierung, Klima- und Umweltschutz in der Industrie, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
  • Prof. Dr. Christian Wuppermann | Institutsleiter, IOB - Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen
12:00 „Flexibilisierung elektrifizierter Industrieprozesse" – Vorstellung der Studienergebnisse

Systemsicht: Wie ist der Bedarf für industrielle Flexibilität im zukünftigen Energiesystem und welche Flexibilitätsoptionen haben die größten Potenziale?

Wirtschaftlichkeit und Handlungsempfehlungen: Wie wirtschaftlich attraktiv sind die Optionen und wie müsste der regulatorische Rahmen für die Umsetzung angepasst werden?

  • Dr. Tobias Fleiter | Leiter des Geschäftsfeldes Nachfrageanalysen und -projektionen, Fraunhofer ISI
  • Dr. Marian Klobasa | Leiter des Geschäftsfelds Energiemanagement und Intelligente Netze, Fraunhofer ISI
  • Dr. Chrisitan Schwotzer | Gruppenleiter Erneuerbare Energien und CO2-arme Prozesswärme, IOB - Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen
  • Industrieperspektive  – Einblicke in eine der fünf Fallstudien
  • Simon Freese | Leiter Technische Dienste, Pilkington Deutschland A
12:50 Mittagspause
13:30 Podiumsdiskussion: Wie sehen die nächsten Schritte zur Umsetzung der Flexibilitätsmaßnahmen in Deutschland aus?
  • Dr. Beate Baron (oder Vertretung) | Leiterin der Unterabteilung Dekarbonisierung, Klima- und Umweltschutz in der Industrie, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
  • Forschungsteam FlexiPro | Fraunhofer ISI und IOB - Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen
  • Simon Freese | Leiter Technische Dienste, Pilkington Deutschland AG
  • Vertreter*in des Ministerium für Witschaft, Industrie, Klimaschuzt und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Vertreter*in der Bundesnetzagentur
14:30 Schlusswort
  • Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)
15:00 Rundgang im Technikum des IOB (ausschließlich in Präsenz)

Weitere Informationen zum Programm sowie zu den Referierenden finden Sie auf der Webseite des KEI.

 

Partner werden

Sie interessieren sich für unsere Angebote und eine kostenfreie Partnerschaft im CDI?

Alle Vorteile
Visual: Partner werden

Melden Sie sich zum Newsletter an

Newsletter abonnieren