PtX Lab Talk #13: Fördern und fordern – Nachhaltigkeit von PtX politisch verankern

23.01.2025, 10:00 — 11:30
PtX Lab Lausitz
Veranstalter: PtX Lab Lausitz
Online

Zur Defossilisierung von Schlüsselsektoren wie Luft- und Seeverkehr sowie der chemischen Industrie ist die schnelle Verfügbarkeit nachhaltiger Wasserstoffderivate unerlässlich. Entscheidend ist, ihre soziale und ökologische Nachhaltigkeit politisch zu verankern und aktiv zu fördern.

Im PtX Lab Talk #13 „Fördern und fordern: Soziale und ökologische Nachhaltigkeit von PtX politisch verankern“ am 23. Januar 2025 diskutieren Expert*innen, wie die Nachhaltigkeit von Wasserstoffderivaten in politische Instrumente integriert werden kann.

Themenschwerpunkte

Wo stehen wir bei der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in politische Maßnahmen?
Welche Schritte sind nötig, um den nachhaltigen Import oder die heimische Produktion politisch zu sichern?

Expert*innen des PtX Lab Talk #13

  • Prof. Dr. Rainer Quitzow, Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)
  • Alexander Leuthold, Wuppertal Institut
  • Anita Demuth, PtX Lab Lausitz

Informationen für Teilnehmende

Die PtX Lab Talks sind eine digitale Veranstaltungsreihe, die externe Expert*innen und Mitarbeitende des PtX Lab Lausitz zusammenbringt. Sie richten sich an Interessierte und Entscheidungstragende aus Politik, Industrie und Zivilgesellschaft, um Wege zur Erreichung der Klimaziele aufzuzeigen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über den aktuellen Stand zu informieren, mit Expert*innen zu vernetzen und Lösungsansätze zu diskutieren, die sowohl sozial als auch ökologisch überzeugen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Partner werden

Sie interessieren sich für unsere Angebote und eine kostenfreie Partnerschaft im CDI?

Alle Vorteile
Visual: Partner werden

Melden Sie sich zum Newsletter an

Newsletter abonnieren