Wir, der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. Anfang 2025, gemeinsam mit Ritter Gent Collegen unsere beliebte Schulung „TO DO Liste Energie 2025“ an, welche alle energierechtlichen und regulatorischen Pflichten, Fristen sowie Privilegien zusammenfasst, die es für Unternehmen zu beachten gilt.
Alle energierechtlichen und regulatorischen Entlastungsmöglichkeiten sind mit fristgebundenen Anträgen, Anzeigen und/oder Meldepflichten verbunden. Auf diesem Weg erarbeiten wir in bewährter Art und Weise gemeinsam ihre unternehmensindividuelle TO DO Liste Energie 2025.
Auf der Agenda unserer Experten stehen unter anderem folgende Themenbereiche:
- Überblick zu allen relevanten energierechtlichen, regulatorischen Pflichten, Fristen und Entlastungen für 2025 - erstellen Sie Ihre eigene To-Do-Liste!
- Privilegierungen und Pflichten, Fristen aus dem Energiefinanzierungsgesetz, Energieeffizienzgesetz und Gebäudeenergiegesetz
- Verpflichtende Meldungen auf der Plattform Abwärme, Einführung von EnMS und Veröffentlichung von Maßnahmenlisten
- Ökologische Gegenleistungen: Was muss für welche Privilegierung bis wann erbracht werden?
- Neuentwicklung bei den Netzentgelten
- Novellierung des Strom-, Energiesteuerrechts 2025: Begünstigungen, Entlastungsmöglichkeiten und Vordrucke - was verändert sich?
- Netzthemen: Konzessionsabgabe, individuelle Netzentgelte und StromNEV-Umlagebegrenzung
- Pflichten und Antragstellung im Rahmen der Carbon-Leakage-Verordnung, Strompreiskompensation und Emissionshandel
- Allgemeine Pflichten aus EMIR, REMIT, EnWG, MessEG, GEIG