Verpflichtende Abgrenzung von Drittmengen für unterschiedliche Privilegierungen (u.a. EnFG/BesAR, §19 StromNEV, Stromsteuer)
Die rechtskonforme Abgrenzung von Drittmengen ist für den Erhalt vieler Entlastungen und Privilegierungen verpflichtend und kann bei Nichteinhaltung zum Verlust der Entlastung und hohen Rückzahlungen führen. Hierzu zählen unter anderem die BesAR (Entlastung von KWK-/Offshore-Umlage) im Rahmen des Energiefinanzierungsgesetzes, die Reduzierung der §19 StromNEV-Umlage oder auch Entlastungen von der Stromsteuer. Dabei unterscheiden sich die Anforderungen/Vorgaben an die Abgrenzung der Dritten sowie auch mögliche Erleichterungen und Bagatellgrenzen allerdings je nach Privilegierung.
Hier setzen wir mit unserem Online-Seminar an: Gemeinsam mit den ExpertInnen von Ritter Gent Collegen (RGC) geben wir Ihnen einen Überblick, wie die Abgrenzung von Drittmengen für die unterschiedlichen Privilegien rechtskonform erfolgen muss und was die Unterschiede sind. Im Fokus stehen dabei u.a. folgende Themen und Fragestellungen:
- Überblick: Welche Entlastungsmöglichkeiten fordern verpflichtend die Abgrenzung von Drittmengen?
- Wie unterscheidet sich die Angrenzung von Dritten in den unterschiedlichen Privilegierungen?
- Vorgehen im Rahmen der rechtskonformen Abgrenzung Dritter unter möglichst geringem Aufwand
- Messen, Schätzen, Bagatellgrenzen, Erleichterungen - WIe ist der Stand bei welcher Entlastung?
- Aktuelle Entwicklungen zum Thema Drittmengen
Unsere ReferentInnen verfügen über einen hohen praktischen Erfahrungsschatz, sodass die Veranstaltung möglichst praxis- und lösungsorientiert gestaltet sein wird und wir Ihnen Handlungsempfehlungen an die Hand geben.
Die Durchführung des Online-Seminars erfolgt über ZOOM, sodass eine Teilnahme über den Browser möglich ist. Nach Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld des Online-Seminars den Teilnahme-Link (inkl. Meeting-ID) sowie weitere Informationen an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse.
Referenten, u.a.: Annerieke Walter & Jan Schlüpmann, Ritter Gent Collegen (RGC), Hannover