IKEM-Jahrestagung 2025 - Wege in die Wasserstoffwirtschaft

16.10.2025, 14:00 — 22:00
IKEM, Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
Veranstalter: IKEM, Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
Typ: Tagung
Becker Büttner-Held (BBH) |, Magazinstr. 15-16, 10179 Berlin
Dennis Nill | Ansprechpartner:in für Presseanfragen Tel: +49 30 408 1870-17

Veranstaltungsbeschreibung

Die Energiewende nimmt weiter Fahrt auf – und Wasserstoff soll dabei gemäß den Strategien der Bundesregierung und der Europäischen Union eine tragende Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen. Doch trotz technischer Fortschritte, großer Investitionsankündigungen und umfangreicher staatlicher Förderprogramme entwickelt sich die Wasserstoffwirtschaft bislang nur schleppend.

Bei der IKEM-Jahrestagung 2025 wollen wir deshalb im Dialog mit Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik eine Bestandsaufnahme vornehmen: Wie steht es aktuell um den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft? Gleichzeitig widmen wir uns der Frage, welche Weichen gestellt werden müssen, damit Wasserstoff und seine Derivate zum Rückgrat einer klimaneutralen Energieversorgung werden können.

Wir freuen uns auf Fachvorträge von...

  • Prof. Dr. Mario Ragwitz (TransHyDe),
  • Dr. Eva Schmid (dena),
  • Prof. Dr. Joachim Müller-Kirchenbauer* (TU Berlin),
  • Prof. Dr.-Ing. Karsten Lemmer* (DLR)

...sowie eine Podiumsdiskussion mit...

  • Stephanie von Ahlefeldt* (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie),
  • Dr. Sandra Detzer* (Mitglied des Bundestages, Bündnis 90/Die Grünen),
  • Friederike Lassen* (Deutscher Wasserstoff-Verband).

Weiterführende Informationen

  • Eine vorläufige Agenda finden Sie hier.
  • Intéressante Einblicke in bisherigen Tagungen finden Sie hier.

Partner werden

Sie interessieren sich für unsere Angebote und eine kostenfreie Partnerschaft im CDI?

Alle Vorteile
Visual: Partner werden

Melden Sie sich zum Newsletter an

Newsletter abonnieren