Promotionsstipendien

INZIN Institut

INZIN Institut Düsseldorf

INZIN Institut
Branche: Wissenschaft
Arbeitsort, Region: Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ansprechperson: Dr. Ewa Harlacz |

Das INZIN Institut sucht engagierte junge Wissenschaftler:innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium, die sich um ein Promotionsstipendium für drei Jahre bewerben möchten.

Die Komplexität des Strukturwandels bedarf einer langfristig angelegten wissenschaftlichen Durchdringung. Aus diesem Grunde werden im Kolleg des INZIN Instituts Dissertationen und Habilitationen ausgearbeitet, in denen sich engagierte Stipendiat:innen intensiv mit der Zukunft der Industriegesellschaft auseinandersetzen. Wie sehen die Wege in eine nachhaltige Industriegesellschaft aus?

Das INZIN Kolleg erforscht die Komplexität dieses Strukturwandels insbesondere in den Bereichen „Ressourcenwirtschaft“, „Energie“ und „Logistik“. Dabei sind wissenschaftsbasierte Modelle und Szenarien zu erarbeiten, die langfristige Perspektiven für essenzielle Themen in unterschiedlichen Branchen aufzeigen.
Die Stipendien werden von Unternehmen finanziert. Die Stipendiat:innen erhalten die Möglichkeit, Ihre Dissertationen an den Unternehmensstandorten zu verfassen. Damit werden auch attraktive berufliche Perspektiven geboten.

Die Stipendiat:innen und promovieren und habilitieren an der Technischen Universität Dortmund am Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme und werden von Prof. Dr. Martin Faulstich betreut.

Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung für eine Promotion in den Bereichen

  • Circular Economy, Ressourcenstrategien
  • Energiesysteme, Wasserstoffwirtschaft
  • Nachhaltige Produktion, innovative Produkte
  • Projektideen, die Sie gerne einbringen möchten

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts-, Politik-, Rechts-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften (Master, Diplom)
  • Neugier auf die vorgenannten Themen
  • Eigeninitiative, Kreativität, Kommunikationsstärke

 

Weitere Informationen zu den Fördermodalitäten können Sie den  Stipendienrichtlinien von INZIN entnehmen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Ewa Harlacz (ewa.harlacz(at)inzin.de) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in einer PDF-Datei zusammengefasst per E-Mail an:

INZIN Institut
Werdener Straße 4
40227 Düsseldorf

bewerbung(@)inzin.de

 

Partner werden

Sie interessieren sich für unsere Angebote und eine kostenfreie Partnerschaft im CDI?

Alle Vorteile
Visual: Partner werden

Melden Sie sich zum Newsletter an

Newsletter abonnieren