CDI gründet Innovationsgruppe „International“

Das Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) hat eine neue Innovationsgruppe ins Leben gerufen. Die IG International widmet sich künftig den länderspezifischen und globalen Aspekten der Dekarbonisierung. Zur Auftaktsitzung legten die teilnehmenden Clusterpartner gemeinsam die Themenschwerpunkte für ihre zukünftigen Aktivitäten fest.

Containerschiff
Auftakt der CDI Innovationsgruppe International | Foto: iStock/mf-guddyx

Mit der neu gegründeten Innovationsgruppe "IG International" erweitert das CDI sein Themenportfolio um Fragestellungen, die die internationale Entwicklung der Dekarbonisierung betreffen. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, mit engagierten CDI Partnern Fachthemen zu diskutieren, technologisches Wissen und Best-Practice-Beispiele aus dem internationalen Raum zu vermitteln und vorzustellen sowie neue ausländische Kontakte zu knüpfen. Zur ersten Sitzung am 30. November 2023 begrüßte Nadine Barthel, CDI Clustermanagerin für internationale Themen, 25 Clusterpartner aus der grundstofferzeugenden Industrie, von Forschungseinrichtungen und regionalen Netzwerken. Die fachliche Leitung der Arbeitsgruppe obliegt Dr. Christian Schwotzer, Gruppenleiter am Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen University gemeinsam mit Roger Wietusch, Key-Account Manager bei Lumenion. Michael Marty, Abteilungsleiter beim Umweltbundesamt, hat die stellvertretende Leitung inne.

Fokus auf Dekarbonisierungstechnologien innerhalb Europas

Die Teilnehmenden sind zum Teil bereits international vernetzt. Dennoch sei es wichtig, sich noch stärker über die Erfahrungen aus anderen Ländern auszutauschen und auch nationale Projekte und Ergebnisse im Ausland zu kommunizieren, so Christian Schwotzer zu Beginn der Sitzung. Im Anschluss identifizierten die Mitglieder der Innovationsgruppe Schwerpunktthemen, an denen sie zukünftig gemeinsam arbeiten wollen. Am häufigsten genannt wurden Wasserstoff als Energieträger und Wasserstofftechnologien, Elektrifizierung als Dekarbonisierungstechnologie sowie Energiespeicher. Geografisch fokussiert sich die Gruppe zunächst auf Europa und insbesondere auf die Industrietransformation in Großbritannien, Norwegen und Dänemark. Für das kommende Jahr plant die IG International zur Besichtigung von Pilot- und Demonstrationsprojekten eine Delegationstour ins euorpäische Ausland sowie Matchmakingformate mit relevanten Akteuren der Dekarbonisierung.

CDI Innovationsgruppen

Die CDI Innovationsgruppen dienen als Austausch- und Vernetzungsplattform und richten sich exklusiv an die Partner des CDI. Neben der IG International existieren seit 2022 bereits die IG Prozesswärme und die IG Akzeptanz. In den Gruppen befassen sich die Teilnehmenden sowohl mit fachspezifischen als auch interdisziplinären Fragestellungen und entwickeln bedarfsgerechte Lösungsvorschläge. Die Innovationsgruppen tagen bis zu dreimal jährlich.

 

 

 

Ansprechpartnerin

Madeleine Henning-Waniek
Öffentlichkeitsarbeit Madeleine.Henning-Waniek@cluster-dekarbonisierung.de +49 355 47889 134

Partner werden

Sie interessieren sich für unsere Angebote und eine kostenfreie Partnerschaft im CDI?

Alle Vorteile
Visual: Partner werden

Melden Sie sich zum Newsletter an

Newsletter abonnieren