Neues Industriepolitisches Leitbild in NRW

Nordrhein-Westfalen will sich als starker Industriestandort zukunftsfähig aufstellen. Dafür hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen sein Industriepolitisches Leitbild weiterentwickelt und gibt damit ein klares Bekenntnis für eine zukunftsfähige, klimafreundliche und wettbewerbsstarke Industrie in NRW ab. Acht strategische Handlungsfelder bilden den Kern des Leitbilds – darunter die "zirkuläre Wertschöpfung". Hierzu bietet efa Unternehmen passende Tools und Unterstützung beim Einstieg an.

Frau auf Bhne prsentiert Konzept
Mona Neubaur präsentiert das Industriepolitische Leitbild für Nordrhein-Westfalen I Foto: MWIKE NRW

Die zirkuläre Wertschöpfung zum Beispiel ermöglicht nicht nur die Einsparung von Ressourcen und die Reduktion von Emissionen, sondern schaffe auch neue wirtschaftliche Potenziale – von der Produktion über die Produktentwicklung bis hin zum Recycling.

CIRCO-Hub bietet Einstieg in zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle

Die im Auftrag des NRW-Umweltministeriums tätige efa unterstützt Unternehmen in Nordrhein-Westfalen seit vielen Jahren bei der Umsetzung zirkulärer Konzepte – praxisnah, strategisch und innovationsorientiert. Mit dem CIRCO-Hub bietet die Agentur seit 2022 ein erfolgreiches Angebot, das Unternehmen bei der Entwicklung zirkulärer Produkte und Geschäftsmodelle begleitet.

Der CIRCO-Hub bietet Unternehmen eine Workshop-Reihe zum Circular Design an. In vier intensiven Workshops lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle entwickelt und direkt im eigenen Betrieb umgesetzt werden können. Die Workshops bieten nicht nur tiefgreifende Wissensvermittlung, sondern auch praxisnahe Anwendungen an eigenen Produkten und eine zukunftsorientiere Vernetzung der Teilnehmenden.

Weitere Informationen zum Leitbild finden Sie HIER.

Zum vollständigen Artikel: https://www.efa.nrw

Partner werden

Sie interessieren sich für unsere Angebote und eine kostenfreie Partnerschaft im CDI?

Alle Vorteile
Visual: Partner werden

Melden Sie sich zum Newsletter an

Newsletter abonnieren