IGR - Institut für Glas- und Rohstofftechnologie GmbH

Das IGR ist ein weltweit anerkannter, akkreditierter Dienstleister für die Glasproduktion, Rohstoffindustrie und Lebensmitteltechnologie und wendet hierfür modernste Analysetechnik an. Außerdem beschäftigt sich das Institut auch mit Bereichen außerhalb der Glasindustrie, wie z.B. Keramik, Feuerfest, Baustoffe, Metalle und Abfällen, sowie REACH und RoHS.

IGR - Institut fr Glas- und Rohstofftechnologie GmbH

IGR - Institut für Glas- und Rohstofftechnologie GmbH
Niedersachsen

Details
Einrichtungsart: außeruniversitäre Forschungseinrichtung
Trägerschaft / Finanzierung: Wirtschaft
Adresse: Rudolf-Wissell-Str. 28, 37079 Göttingen
Leitung: Dirk Diederich

Forschungsschwerpunkte

Das IGR befasst sich schwerpunktmäßig mit folgenden Themen und Fragestellungen rund um den Rohstoff Glas und Rohstofftechnologien:

  • CO2-freie Rohstoffe für die Glasindustrie, z.B. Natriumcarbonat aus metallischem Natrium welches aus Meerwasserentsalzungsanlagen gewonnen wurde
  • CO2-arme Rohstoffe für die Glasindustrie, z.B. Calciumcarbonat aus der Trinkwasseraufbereitung
  • Neuartige Qualitätssicherungen für Recyclinggläser, z.B. aus Quellen von Solarglas und Spezialglas

 

  • Abfälle als Rohstoffe der Zukunft, z.B. Windräder- und Reifenrecycling- Entwicklung von alternativen Rohstoffen für die Glasindustrie, z.B. Wiederverwendung von Prozessschlämmen

 

Partner werden

Sie interessieren sich für unsere Angebote und eine kostenfreie Partnerschaft im CDI?

Alle Vorteile
Visual: Partner werden

Melden Sie sich zum Newsletter an

Newsletter abonnieren