
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)
Karl-Liebknecht-Straße 33, 03046 Cottbus
www.klimaschutz-industrie.deKurzprofil
Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) berät und fördert energieintensive Industrien in Deutschland zum Thema Treibhausgasminderung. Die energieintensiven Industriebranchen wie Stahl, Chemie, Zement, Kalk oder Nichteisenmetalle stehen mit ihren hohen energie- und prozessbedingten CO2-Emissionen bei der Dekarbonisierung vor einer besonderen Herausforderung. Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums betreut das KEI das Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“ und unterstützt so die deutsche Industrie auf dem Weg zur Klimaneutralität 2045.
Für eine klimafreundliche Industrie

„Wir setzen uns als Netzwerker, Wissensvermittler und Impulsgeber für eine treibhausgasneutrale Industriezukunft ein.“
Unser Beitrag zum Cluster
Als Betreiber der CDI Koordinierungsstelle organisiert das KEI die operative Zusammenarbeit der Partner und koordiniert die Aktivitäten des Clusters. Gemeinsam mit den regionalen Partnern wollen wir den Wissens- und Erfahrungsaustausch über den komplexen Transformationsprozess der Industrie maßgeblich fördern – bundesweit und über Deutschland hinaus.